Bregenz, eine Stadt, die mehr als nur ihre berühmte Seebühne zu bieten hat. In diesem Artikel entführen wir Sie an Orte, die in keinem Reiseführer stehen, aber von Einheimischen geschätzt werden.
Ein verborgener Strand, perfekt für einen entspannten Tag abseits der Massen.
Ein Ausflug auf den Pfänder bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch Pfade abseits der bekannten Routen.
Der älteste Turm der Stadt, versteckt in einer ruhigen Ecke der Altstadt.
Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen und entdecken Sie versteckte Höfe und historische Gebäude.
Ein gemütliches Café, bekannt für seine hausgemachten Kuchen.
Ein Geheimtipp für Liebhaber der regionalen Küche.
Ein Muss für Kunstliebhaber, abseits des üblichen Trubels.
Hier erleben Sie kulturelle Darbietungen, die tief in der regionalen Kultur verwurzelt sind.
Entdecken Sie lokale Produkte und genießen Sie das bunte Treiben.
Eine Boutique, die lokale Designer und einzigartige Stücke anbietet.
Eine grüne Oase inmitten der Stadt.
Ein idyllischer Ort, perfekt für einen Spaziergang in der Natur.
Erleben Sie den Bodensee aus einer ganz neuen Perspektive.
Wanderwege, die selbst viele Einheimische noch nicht entdeckt haben.
Ein architektonisches Meisterwerk, das oft übersehen wird.
Ein modernes Kunstzentrum, das für seine innovativen Ausstellungen bekannt ist.
Ein eleganter Treffpunkt für einen abwechslungsreichen Abend.
Ein Geheimtipp für Jazzliebhaber.
Ein weltbekanntes Event, das auch von Einheimischen geschätzt wird.
Ein traditionelles Fest, das die regionale Kultur lebendig hält.
Ein Ort der Ruhe mit Blick auf den See.
Ein einzigartiges Erlebnis, das Körper und Geist vereint.
Bregenz, eine beeindruckende Stadt in Österreich am Bodensee, ist nicht nur bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, seine beeindruckenden historischen Stätten und seine malerische Schönheit, sondern auch für seine einzigartige Kombination aus Wellness und Outdoor-Aktivitäten. Eine davon ist Yoga am See – ein Erlebnis, das Körper und Geist vereint.
Die malerischen Ufer des Bodensees bieten die perfekte Kulisse für eine erholsame Yoga-Session. Ob früh morgens bei Sonnenaufgang oder in den ruhigen Abendstunden, Yoga am See in Bregenz bietet ein beispielloses Erlebnis. Mit Blick auf das ruhige Wasser des Sees sind die Teilnehmer in der Lage, sich auf eine tiefere Ebene der Meditation einzulassen, die von den natürlichen Klängen der Umgebung ergänzt wird.
Yoga am See ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktizierende geeignet und bietet verschiedene Arten von Yoga, einschließlich Hatha, Vinyasa, Yin und Kundalini. Die erfahrenen und qualifizierten Yoga-Lehrer bieten individuelle Anleitungen und Stellungen an, um den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden.
Darüber hinaus bietet Bregenz nach den Yoga-Sessions eine Vielzahl von Aktivitäten. Man kann den Tag mit einer entspannenden Bootstour auf dem See verbringen, die Stadt zu Fuß entdecken, die lokalen Köstlichkeiten probieren oder eine der zahlreichen Veranstaltungen und Festivals besuchen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Aber vor allem ist Yoga am See in Bregenz eine Oase der Ruhe, ein Ort, an dem man dem stressigen Alltag entkommen, seine innere Mitte finden und sich mit der Natur verbinden kann. Das Einatmen der frischen Seeluft, die sanften Yoga-Bewegungen, die malerische Aussicht und der friedvolle Klang der Wellen, all dies trägt zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei, das sowohl den Körper als auch den Geist erneuert.
Ein Abenteuerpark, der Spaß für die ganze Familie bietet. Der Bregenzer Waldseilpark, gelegen in der atemberaubenden Naturlandschaft der österreichischen Alpen, ist ein ganz besonderes Highlight in Bregenz. Hier erwartet die Besucher ein aufregendes Abenteuer in luftiger Höhe. Mit sieben verschiedenen Parcours, die insgesamt über 100 Elemente umfassen, bietet der Park eine Mischung aus Herausforderung, Spaß und Adrenalin für jeden – von den kleinsten Abenteurern bis hin zu den mutigsten Erwachsenen. Sicherheit hat hier höchste Priorität, deshalb steht geschultes Personal stets bereit, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer sicher über die Bäume flitzen. Neben den hängenden Brücken, Tarzan-Reifen und Balancierbalken, bietet der Park auch High-Speed-Seilrutschen, von denen die Längste stolze 190 Meter misst. Der Bregenzer Waldseilpark ist nicht nur ein Ort für Action, sondern bietet auch die Möglichkeit, in die malerische Schönheit des Waldes einzutauchen und die Natur aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.
© 2025 – STS Tourismus Betriebe GmbH