Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Buchung und Zahlung

Eine Buchung wird verbindlich, sobald sie von uns bestätigt wurde. Die Zahlung erfolgt nach unserem Zahlungsplan:

  • Die Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtbetrags ist unmittelbar nach der Buchungsbestätigung fällig.
  • Der Restbetrag (80 %) muss spätestens 14 Tage vor Anreise beglichen werden.
  • Bei kurzfristigen Buchungen ist der gesamte Betrag sofort fällig.

Erfolgt eine Zahlung nicht fristgerecht, behalten wir uns das Recht vor, die Buchung automatisch zu stornieren.

2. Zahlungsmethoden

  • Direktbuchungen & andere Plattformen (außer Booking.com & Airbnb): Zahlung per STRIPE oder Banküberweisung.
  • Booking.com: Zahlung entweder über Booking.com gemäß deren Bedingungen oder direkt über unser Buchungssystem.
  • Buchung über Airbnb: Zahlung direkt über Airbnb nach deren Richtlinien.
  • Barzahlungen sind nicht möglich.

3. Stornierung und Rückerstattung

  • Bis 15 Tage vor Anreise: Kostenfreie Stornierung.
  • 14 bis 6 Tage vor Anreise: 20 % des Gesamtbetrags werden berechnet.
  • 5 bis 2 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtbetrags werden berechnet.
  • Ab 1 Tag vor Anreise oder Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrags werden berechnet.

Diese Regelungen gelten nur für Direktbuchungen. Buchungen über Plattformen unterliegen den jeweiligen Stornobedingungen.

4. Check-in und Check-out

  • Apartments in Vorarlberg & Götzens: Check-in ab 15:00 Uhr, Check-out bis 10:00 Uhr.
  • Apartments in Zwieselstein: Check-in ab 16:00 Uhr, Check-out bis 10:00 Uhr.

Verspätete Ankunft oder vorzeitige Abreise berechtigen nicht zu einer Rückerstattung.

Bei verspätetem Check-out behalten wir uns das Recht vor, eine zusätzliche Gebühr zu berechnen.

5. Hausordnung

  • Rauchen in den Wohnungen ist untersagt.
  • Haustiere sind nicht gestattet.
  • Ruhezeiten: Zwischen 22:00 und 07:00 Uhr gilt Nachtruhe. In dieser Zeit sind laute Geräusche, Musik, Feiern oder andere störende Aktivitäten nicht erlaubt.
  • Partys und Veranstaltungen sind nicht gestattet.
  • Fotoshootings oder gewerbliche Aufnahmen sind nur mit vorheriger Zustimmung erlaubt.
  • Zusätzliche Gäste sind nur nach vorheriger Absprache und ggf. gegen Gebühr erlaubt.
  • Gemeinschaftseinrichtungen werden auf eigene Gefahr genutzt.
  • Müll & Sauberkeit: Bitte hinterlasse die Unterkunft in einem ordentlichen Zustand und entsorge den Müll gemäß den örtlichen Vorschriften bzw gemäß dem Müllkonzept kommuniziert vor Ort.
  • Schlüsselverlust: Bei Verlust des Schlüssels wird eine Gebühr für den Austausch berechnet.

Bei Verstößen gegen die Hausordnung behalten wir uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben.

6. Haftung und Schäden

  • Der Gast ist verpflichtet, das Apartment bei Ankunft auf Schäden zu überprüfen und diese sofort zu melden.
  • Der Gast haftet für während des Aufenthalts verursachte Schäden, Verlust oder Diebstahl.

7. Mängelmeldung & Reklamationen

Mängel oder Defekte sind innerhalb von 24 Stunden nach dem Check-in zu melden. Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt und bieten keine Grundlage für eine Erstattung.

8. Höhere Gewalt

  • Bei Naturkatastrophen, politischen Unruhen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen, die eine Nutzung unmöglich machen, können beide Parteien den Vertrag ohne Schadensersatzansprüche kündigen.
  • Der Vermieter haftet nicht für Schäden am Eigentum des Gastes, die durch höhere Gewalt verursacht wurden (z. B. Unwetter, Stromausfall, Naturkatastrophen).

9. Internet/WLAN

  • Internetzugang wird bereitgestellt, jedoch nicht garantiert.
  • Illegale Downloads und Verstöße gegen geltendes Recht sind untersagt. Der Gast stellt den Vermieter von Ansprüchen Dritter frei.

10. Verlust persönlicher Gegenstände

Der Vermieter übernimmt keine Haftung für verlorene oder vergessene Gegenstände des Gastes.

11. Baustellen in der Umgebung

  • Bei nicht angekündigten erheblichen Beeinträchtigungen (z. B. starker Lärm) kann eine Rückerstattung von 10 % bis 20 % gewährt werden.
  • Angekündigte oder öffentliche Bauarbeiten berechtigen nicht zu einer Rückerstattung.

12. Online-Präsentation

Beschreibungen und Fotos können von der Realität abweichen. Die Inhalte sind mit bestem Gewissen erstellt worden, können aber dennoch variieren. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar.

13. Zusätzliche Gebühren

  • Eine Endreinigungsgebühr wird je nach Apartmentgröße erhoben.
  • Die Tourismusabgabe wird entsprechend der gültigen Tarife abgerechnet.
  • Zusatzleistungen können gegen Gebühr gebucht werden.

14. Vertragsänderungen & Sonderwünsche

Änderungen an bestehenden Buchungen oder Sonderwünsche sind nur nach Rücksprache und gegebenenfalls gegen eine Bearbeitungsgebühr möglich.

15. Rechtswahl und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Bregenz.

17. Lärmbelästigung durch umliegende Gastronomie

Einige unserer Ferienwohnungen befinden sich in der Nähe von Gastronomiebetrieben. Geräuschpegel durch deren Betrieb oder Veranstaltungen berechtigen nicht zu einer Mietminderung.

18. Digitale Gästekarte & Datenverarbeitung

Der Gast hat Anspruch auf die Nutzung der digitalen Gästekarte, die ihm der Anbieter zur Verfügung stellt. Die Nutzung erfordert die Eingabe folgender Daten:

  • An- & Abreisedatum

  • Vor- und Zuname des Gastes

  • Geburtsdatum

  • Staatsangehörigkeit

  • Anschrift

  • Anzahl der Mitreisenden und deren Staatsangehörigkeit

  • die Ausweisnummer bei ausländischen Gästen

  • Emailadresse

Diese Daten (mit Ausnahme der E-Mail Adresse) werden genutzt, um die Meldepflicht des Gastes nach § 30 Bundesmeldegesetz zu erfüllen. Insoweit basiert die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit c) DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist beträgt zwölf Monate. Danach werden die Daten gelöscht.

Die Daten

  • Vor- und Zuname des Gastes

  • Emailadresse

  • Daten über die Nutzung von Vergünstigungen

werden verarbeitet, um dem Gast die mit der digitalen Gästekarte verbundenen Leistungen zur Verfügung zu stellen.

Insoweit basiert die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) DSGVO. Der Anbieter setzt das Unternehmen vOffice GmbH, Am Holm 25, 23730 Neustadt i. H. als Auftragsverarbeiter für die Abwicklung der Meldeverpflichtung über die Gästekarte ein, sowie für die Abwicklung der Erfüllung der Verpflichtung der Bereitstellung der Gästekarte zum Zweck der Inanspruchnahme von Vergünstigungen. Die Daten werden gelöscht, wenn etwaige Ansprüche des Gastes basierend auf der Bereitstellung der Gästekarte verjährt sind, nämlich drei Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.

Mit der Bestätigung der Buchung ist der Gast verpflichtet, alle notwendigen Daten aller Reisenden fristgerecht bereitzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, die erforderlichen Anreiseinformationen erst nach Erhalt dieser Daten zu übermitteln.

(Stand: März 2025)